Max Herrmann-Neißes Publizistik ist online
Die digitale Edition der Kritiken und Essays 1909–1939 von Max Herrmann-Neiße basiert auf der dreibändigen Printedition Kritiken und Essays (1909-1939), die in den Jahren 2021/22 im Aisthesis Verlag, Bielefeld, erschienen ist. Sie versammelt alle bisher auffindbaren, zu Lebzeiten des Autors publizierten Literatur-, Kunst-, Theater- und Kabarettkritiken sowie Essays in Zeitungen, Zeitschriften, Monographien oder Publikationsreihen, nicht nachgewiesene und unidentifizierte Drucke aus verschiedenen Klebeheften aus Teilnachlassen in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster und dem Deutschen Literaturarchiv Marbach sowie Handschriften und Typoskripte von unpublizierten bzw. im Druck bisher nicht nachweisbaren Texten aus dem Nachlass. Darunter finden sich drei umfangreiche und für die kritische Tätigkeit des Autors zentrale Handschriften: der erste überlieferte Entwurf zu einer Theaterzeitschrift unter dem Titel Theater-Nachricht (1899), eine umfangreiche Stellungnahme zur Auseinandersetzung um Gerhart Hauptmanns Festspiel in deutschen Reimen, das anlässlich der Hundertjahrfeier der Befreiungskriege im Rahmen der Eröffnung der Breslauer Jahrhunderthalle (1913) uraufgeführt wurde, und ein großer, Fragment gebliebener Essay über Heinrich Mann (1916).