8:45–9:30
Jörg Robert (Tübingen): Transformation des Barock – Herders Rezeption vormoderner Liedkultur
9:30–10:15
Andrea Polaschegg (Bonn): Der Kompass des „Unpolizirten" oder Herders Vermessung der Liederwelt
10:15–10:30
Kaffeepause
10:30–11:15
Tanvi Solanki (Seoul): Die Töne, Stimmen und Klänge Apollos in der deutschen Literatur des 18. Jahrhunderts
11:15–12:00
Imbiss-Catering von der Konditorei Heinemann
12:00–12:45
Sebastian Kaufmann (Freiburg): Herders Ethno-Poetik und Goethes ‚brasilianische Lieder'
12:45–13:30
Alexander Nebrig (Düsseldorf): Herders Entdeckung oraler Poesie in der Neuen Welt