Schlüsselkompetenzen und Voraussetzungen
Das Düsseldorfer Germanistikstudium eröffnet Zugangsmöglichkeiten zu einem breiten Spektrum von Berufsfeldern wie Journalismus und Redaktionstätigkeit, Verlagsarbeit und Lektorat, Werbung und Marketing, Pressearbeit und Public Relations, Dramaturgie (Theater, Fernsehen, Film, Rundfunk), Kulturmanagement und Kultureinrichtungen, Wissenschaft und Forschung, Unternehmenskommunikation und Personalmanagement.
Grundlage dafür ist, dass Sie sich in den drei Teilbereichen auf unterschiedliche Weise mit Sprache und Literatur auseinandersetzen. Sie werden zu Text-Expert*innen und können:
- anspruchsvolle Texte verstehen und entschlüsseln,
- Sprache und Literatur in ihre sozialen und kulturellen Kontexte einordnen,
- sich mit Forschungspositionen kritisch auseinandersetzen,
- selbstständig zu einem Thema recherchieren,
- eigenständige und wissenschaftlich fundierte Texte formulieren,
- mündlich und schriftlich auf komplexem Niveau argumentieren.
Nicht zuletzt erwerben Sie im Studium, die Fähigkeit zur Selbstorganisation und erweiterte Digitalkompetenzen, etwa durch die Arbeit mit unseren eLearning-Angeboten, bei der Literaturrecherche in Datenbanken und im Internet sowie beim Erstellen von Präsentationen und Texten.
Nach dem erfolgreich abgeschlossenen Bachelorstudium können Sie diese Kompetenzen in einem Masterstudium der Germanistik erweitern und vertiefen.
An der HHU finden Sie noch zusätzliche Angebote, die Sie im Rahmen Ihres Germanistikstudiums zur Berufsqualifizierung, Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung nutzen können. Weitere Informationen dazu erhalten Sie hier.
Um erfolgreich Germanistik zu studieren, ist es auch wichtig, dass Sie sich fragen, ob Sie die richtigen Voraussetzungen mitbringen:
- Haben Sie Freude am Lesen?
- Interessieren Sie sich für die deutsche Literatur und ihre Geschichte?
- Möchten Sie sich genauer mit den sprachlichen Strukturen des Deutschen auseinandersetzen?
- Besitzen Sie solide Kenntnisse der deutschen Orthographie und Grammatik?
- Verfassen Sie selbst gerne Texte?
- Denken Sie gerne in komplexen Zusammenhängen?
Hat Sie unser Angebot neugierig gemacht? Wollen Sie mehr wissen?
Hier finden Sie eine Anleitung, wie Sie sich an der HHU bewerben können.
Wir freuen uns auf Sie!